Premium
Trainingsgeräte
für Pferde
Pferdelaufband von ms Horse®
Die Trainingsgeräte von ms Horse® bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Pferdesport und in der Rehabilitation. Ob Warm-up, Cool-Down, Muskelaufbau oder Konditionssteigerung – die Geräte fördern die Gesundheit und
Leistungsfähigkeit Ihrer Pferde. Hochwertige Pferdelaufbänder mit und ohne Vibration ergänzen das Training und unterstützen die Genesung nach Verletzungen.

Laufband mit Vibration
Power Vibration Trainer
Der Power Vibration Trainer ermöglicht Muskelaufbau, Lockerung, verbesserte Durchblutung und Beweglichkeit. Bedienfreundlich, vielseitig einsetzbar und ideal für professionelles Pferdetraining.
Preis auf Anfrage

Laufband ohne Vibration
Economy+
Das Laufband Economy + ist höhenverstellbar, bietet Touchscreen-Steuerung, Automatikprogramme und gelenkschonendes Laufen dank Plattendämpfung und hochwertigem Laufgurt.
Preis auf Anfrage

Laufband ohne Vibration
Economy Basic
Besonders wartungsfreundlich und robust ist unser Einstiegsprodukt unter den Laufbändern: Economy Basic. Sie erhalten auf Wunsch optionales Zubehör wie eine zweite Rampe.
Preis auf Anfrage
Hochwertige Pferdelaufbänder von ms Horse®
Der Power Vibration Trainer ermöglicht Muskelaufbau, Lockerung, verbesserte Durchblutung und Beweglichkeit. Bedienfreundlich, vielseitig einsetzbar und ideal für professionelles Pferdetraining.
m.krieger@mshorse.de
07324 96 60 18
Pferdelaufbänder: ein Überblick
Ein Pferdelaufband ist auf die Bedürfnisse der Tiere angepasst. Es ergänzt das Training und eignet sich für den schonenden und gezielten Muskelaufbau. Je nach Modell unserer Schrittlaufbänder sind Vibration und Höhenverstellung möglich.
Das Laufband besteht aus einem stabilen Grundrahmen mit Transportaufnahme für Zinken und stabilen Seitenelementen.
Ein Hochleistungsgurt und der durchzugsstarke Motor sorgen für einen leichten Lauf. Die Steuerung erfolgt über einen Touch Screen und kann mit individuellen Programmen erfolgen.
Unsere plattengedämpften Bodenelemente sorgen für ein ideales Auffußen des Pferdes.
Warum ein Laufband für Pferde?
In ihrer natürlichen Umgebung sind Pferde früher bis zu 60 km am Tag gelaufen. Meist bewegen sie sich grasend vorwärts. Darum sollte stets darauf geachtet werden, dass die Tiere genügend Bewegungsfreiheit erhalten. Ohne ausreichende Aktivität werden sie in der Box träge und dick. Muskeln werden nicht beansprucht und die Gefahr von Verletzungen und Fehlhaltungen erhöht sich.
Unsere Trainingsgeräte von ms Horse® sind eine optimale Ergänzung für die Bewegung der Pferde in allen Betriebsformen: für Hochleistungssportler in internationalen Turnierställen oder Gestüten genauso wie in Pensions- und Reitställen zur Erweiterung des Leistungsangebots. Die VMS Vibrationsplatten oder der Power VibrationsTrainer finden sich auch in vielen Rehabilitationsställen und Tierarztpraxen wieder.

Vorteile für Pferde
Warm-up
Das Pferd läuft sich ohne Reiter auf dem Rücken warm.
Cool Down
Nach dem Training entspannt das Tier auf dem Laufband und der Kreislauf fährt runter.
Muskelaufbau
Junge Pferde können vorbereitet werden (z. B. Ausbildung, Körung).
Ausdauer
Das Tier hat tägliche Bewegung.
Schrittverbesserung
Durch den gleichmäßigen Gang verbessert sich der Schritt des Pferdes.
Wetter
Das Laufband ermöglicht Bewegung bei jeder Witterung, besonders im Winter.
Abwechslung
Das Training lässt sich flexibler und abwechslungsreicher gestalten.

Vorteile für Sie (als Pferde-, Gestüts-, Klinik- oder Rehabesitzer)
Die Pferde bekommen täglich Bewegung und bleiben dadurch fit.
Junge Pferde können für die Ausbildung und Körung vorbereitet werden.
Das Laufband ist eine Rehabilitationsmaßnahme für verletzte Pferde.
Der Hufschmied kann vor Ort eine exaktere Beschlags-korrektur vornehmen.
Das Ansehen des Betriebs wird gestärkt.
Ein Laufband kann eine zusätzliche Geldeinnahmequelle sein.
Das Training lässt sich flexibler gestalten.

Das sagen unsere Kunden
Beste Entscheidung ever
"Die Anschaffung des Pferdelaufbands von ms Horse war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Mein Pferd hat sich schnell an das Gerät gewöhnt und profitiert enorm vom schonenden Muskelaufbau und der verbesserten Kondition. Besonders im Winter ist es eine großartige Möglichkeit, die Bewegungsfreiheit zu gewährleisten. Ich kann es jedem Pferdebesitzer nur wärmstens empfehlen!"
Super Ergänzung und Pferde lieben es
"Das Pferdelaufband ist eine fantastische Ergänzung zu unserem Trainingsprogramm. Unsere Pferde lieben es und es hat sich als sehr effektiv für das Warm-up und Cool-Down erwiesen. Die Möglichkeit, individuelle Programme zu erstellen, macht es besonders vielseitig. Ein großes Plus ist auch die gelenkschonende Plattendämpfung. Unsere Pferde sind fitter und glücklicher!"
Ideal für Rehabilitation und Training!
"Nach einer Verletzung war das Pferdelaufband von ms Horse® der Schlüssel zur erfolgreichen Rehabilitation unseres Pferdes. Die gleichmäßige Bewegung und die Möglichkeit, die Geschwindigkeit und Steigung anzupassen, haben den Heilungsprozess enorm unterstützt. Auch für das tägliche Training ist es unverzichtbar geworden. Die Investition hat sich mehr als gelohnt!".
Pferdelaufbänder: die Vorteile
Ein Pferdelaufband ist auf die Bedürfnisse der Tiere angepasst. Es ergänzt das Training und eignet sich für den schonenden und gezielten Muskelaufbau. Je nach Modell unserer Schrittlaufbänder sind Vibration und Höhenverstellung möglich.
Das Laufband erschwert dem Tier die natürliche Stemm- und Abfußungsphase. Es braucht mehr Muskelkraft. Für ein spezielles Training kann dies Vorteile bringen.
Konditionstraining
Wie beim Menschen eignen sich Laufbänder auch bei Pferden zum Aufbau von Kondition. Je nach Modell sind Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h möglich. Schritt ist ideal zum Erwärmen der Muskeln und Gelenke vor dem individuellen Training und in der Cool-Down-Phase nach dem Reiten.
Dem Pferd wird ein Tempo vorgegeben. Dieses bleibt konstant und es treten keine Störfaktoren auf. In einer Führmaschine könnte es langsamer oder schneller werden.
Muskelaufbau
Dressur- und Springpferde profitieren von Laufbändern, bei denen eine Steigung eingestellt werden kann. Die Tiere laufen dann bergauf und stärken automatisch die Rückenmuskulatur und Hinterhand. Eine korrekt bemuskelte Hinterhand ermöglicht eine gute Versammlung bei Dressurpferden und gibt dem Springpferd mehr Schubkraft für den Absprung.
Rekonvaleszenz
Nach Verletzungen ist der Muskelaufbau nötig, bevor das Pferd wieder geritten und trainiert werden kann. Zum Wiederaufbau und Antrainieren eignet sich das Pferdelaufband, da das Tier geradeaus läuft. Es gibt keine Kurven und Wendungen wie in einer Reithalle oder Führmaschine. Die Gelenke und Sehnen werden auf diese Weise geschont.
Zugleich verhindert das gleichmäßige Tempo unkontrollierte Bewegungen. Und durch ein Laufband mit Höhenverstellung können Rücken- und Hinterhandmuskulatur langsam aufgebaut werden, ohne Sattel und Reiter. Sie bereiten das Tier auf die bevorstehende Arbeit vor.
Was gilt es bei einem Laufband zu beachten?
Bevor Sie ein Pferdelaufband kaufen, überlegen Sie, wofür Sie es nutzen wollen. Wie bereits beschrieben, ergänzt es gezielt das Training und unterstützt den Genesungsprozess nach einer Verletzung. Es kann auch bei einer fehlerhaften Haltung zum Einsatz kommen, die beispielsweise durch falsches Training oder eine Verletzung zustande kam.
Gewöhnen Sie Ihr Pferd langsam an das Trainingsgerät, sonst könnte es sich erschrecken und eine Gefahr darin sehen. Geben Sie ihm daher Zeit, zu erkennen, dass das Laufband harmlos ist. Beginnen Sie auch zuerst mit der geringsten Geschwindigkeit. Mit ein paar Leckerlis und Aufmerksamkeit von Ihnen gewöhnt es sich zügig an dieses Gerät.
Trainieren Sie nur bei Notwendigkeit mit einem Pferdelaufband. Dazu brauchen Sie Programme, mit denen sich jedes Pferd individuell und je nach Einsatzzweck speziell trainieren oder behandeln lässt. Wir stehen Ihnen gern mit unserer Fachkenntnis und langjähriger Erfahrung zur Seite, sollten Sie keinen Experten vor Ort haben.